Fach-Exkursion “Die verkehrsberuhigte ‘Begegnungszonen’ in Österreich: Ein Modell für lebenswertere Orte in Bayern?”
Anmeldung erforderlich: https://markus-buechler.de/events/fachexkursion-begegnunszone-kufstein/
Dr. Markus Büchler, MdL lädt herzlich ein, die Begegnungszone in Kufstein unter fachkundiger Führung zu besichtigen.
Die Begegnungszone ist eine in Österreich und der Schweiz, aber auch in Belgien und Frankreich intensiv genutzte Form der Verkehrsberuhigung. In einer Begegnungszone dürfen alle Verkehrsmittel fahren, Fußgänger*innen haben jedoch den Vortritt. Das führt zu mehr Sicherheit, einer Belebung und Attraktivierung von Innenstädten und Ortszentren.
Die Einsatzbereiche sind vielfältig und umfassen hauptsächlich Bahnhofsvorplätze, Innenstadt- und Schulbereiche, Wohn- und zentrale Geschäftsquartiere sowie zentrale Plätze oder Kreuzungen mit hohem Fußgänger- und Fahrradverkehrsaufkommen. Der vielseitige Anwendungsbereich ist eine Innovation auf dem Gebiet der Verkehrsberuhigung und unterscheidet die Begegnungszone vom Verkehrsberuhigten Bereich in Deutschland, der abweichende Verkehrsregeln aufweist und in der Anwendung auf Wohngebiete und Gebiete mit geringem Verkehrsaufkommen beschränkt ist.
In Deutschland gibt es die Möglichkeit der Begnungszone nicht. Deshalb wollen wir uns zusammen in Kufstein informieren um dieses Instrument in Deutschland fachkundig weiter einfordern zu können.
Als besonderen Teilnehmer begrüßen wir den Tiroler Grünen-Landtagsabgeordneten Michael Mingler, zuständig u.a. für Mobilität.
- Zeit: Freitag, 24. Mai 2019 um 14 Uhr
- Dauer: 2 Stunden
- Treffpunkt: Bahnhof Kufstein
- Teilnahme: kostenlos
- Anreise organisiert und finanziert jede*r Teilnehmer*in selbst. Empfohlen wird Meridian ab M OST(!)-Bahnhof 12:51, Kufstein an 13:58. Die Führung wartet das Eintreffen des Zuges ab.
Anmeldung erforderlich: https://markus-buechler.de/events/fachexkursion-begegnunszone-kufstein/
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »