Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Nina Vogel
Rhetorik für Kandidierende zur Bezirks- und Landtagswahl 2023 mit Ina Machold In diesem rhetorischen Crashkurs geht es darum, wie ihr als Kandidierende für die Landtags- und Bezirkswahl Menschen für euch…
Online Workshop mit Lakhena Leng Alle reden über die Digitalisierung. Aber was ist damit eigentlich gemeint und was bedeutet das für meine Arbeit im Rat? Welche Akzente können wir Grüne…
Online Webinar mit Thomas von Sarnowski Ist das Glas halb voll oder halb leer? Gegen ein Gewerbegebiet oder für den Erhalt des Waldes? Oftmals kann man das grüne Projekt, die…
Schulung für angehende Präsidiumsmitglieder – mit Jürgen Schmid Eine Versammlung effizient, harmonisch und satzungskonform zu leiten,ist gar nicht so einfach! Tagesordnung, Abstimmungen, Wahlen, GO-Anträge– die Grünen Regeln für spannende Versammlungen…
mit Ruth Simsa und den GRÜNEN WIEN Führung ist wichtig für erfolgreiche Arbeit sowohl im Ehrenamt als auch in hauptamtlichen Grünen Strukturen. Aber das Führen von Gruppen und Teams ist…