Unter
dem Titel “Ohne Moos nix los” starten wir am Samstag 18.5. von 11-16
Uhr zusammen mit dem Fraktionssprecher der bayerischen Grünen, Ludwig
Hartmann, zu einer Radtour durch das Donaumoos.
Da wir in relativ kurzer Zeit eine größere Wegstrecke bewältigen wollen, ist die Radtour als Rennrad-Tour ausgelegt.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Tour mit dem Normalrad bzw.
einem E-Bike zu bewältigen oder alternativ mit dem Begleitbus zu fahren.
Treffpunkt ist um 11 Uhr im Haus im Moos.
Dort findet um 11 Uhr die Vernissage zur Ausstellung “Klimafaktor Mensch” statt, die wir zum Auftakt der Tour besuchen.
https://gruenlink.de/1luf
Auf der Wegstrecke machen wir an verschiedenen Renaturierungsprojekten im Donaumoos Halt.
Unser Hauptziel liegt an der Schorner Röste. Dort halten wir an einem
Aussichtspunkt oberhalb Pöttmes/Schorn mit sehr gutem Überblick:
südwestliches Donaumoos mit Moorrenaturierungsprojektgebiet Schorner
Röste.
Die Inertessengemeinschaft Schorner Röste stellt informiert
vor Ort mittels großformatiger Karten über das
Moorrenaturierungsprojekt.
Zur Stärkung gibt es dort Erfrischungen und eine kleine Verpflegung.
Fahrtroute:
– Start: Haus im Moos
– Anfahrt durch charakteristische Siedlungsräume;
– Moospegel;
– Aussichtspunkt Schorner Röste
– Rückfahrt über Langenmosen;
– am Moosberg weiter Blick übers Moos;
– evtl. Vogelbeobachtung;
– Renaturierungsgebiet Langenmosen-Lampertshofen mit den tiefsten Moorbereichen;
– in Berg im Gau erneut Blick übers Moos, den schon Kurfürst Karl Theodor nutzte.
– Rückkehr am Haus im Moos
Tourverlauf : https://www.komoot.de/tour/64316739
Wegstrecke knapp. 60 km
Für alle, die nicht gut zu Rad sind oder einfach kein Rennrad haben, werden wir einen Bus buchen, der die Tour begleitet.
Für die genauer Planung bitten wir um Rückmeldung wer mit dem
1. Rennrad
2. Normalrad/E-Bike
oder
3. Bus
an der Tour teilnimmt.
Die Auswahl kann auch in folgender Umfrage eingetragen werden:
https://service.gruene.de/termiten/8FSBusqvY3Zp8O7N
Nach der Rückkehr am Haus im Moos haben alle Teilnehmer*innen noch die Möglichkeit, das Donaumoos-Festival zu besuchen.
https://gruenlink.de/1lug

Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Energiewende in OBB
Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen. “Die…
Weiterlesen »