Inklusion ist mehr als das Thema Behinderung
Inklusion im weitergefassten Sinne bezieht sich nicht nur auf die in der UN-Behindertenrechts-konvention besonders angesprochene Gruppe der Behinderten, sondern bedeutet gemeinsames Leben von Behinderten und Nichtbehinderten, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, der unterschiedlichen Schichten, unabhängig davon, ob sie vorübergehend in schwierigen Situationen leben oder nicht.
Wer bei diesem AK Chancengerechtigkeit und Gesellschaft der Vielfalt Interesse hat mitzumachen, kann sich per Mail anmelden unter lindasummer∂web.de.
Nach einem ersten Treffen 6. April 2019 steht das Folgetreffen bereits fest: Freitag 31.5.2019, ab 18 Uhr!
Wo? Grünes Büro am Nordbad, Winzererstr. 27 (Erdgeschoss), 80797 München, gut erreichbar in nur drei Stationen mit der U2 vom Hauptbahnhof Richtung Feldmoching, Ausstieg Haltestelle Josephsplatz. Von dort sind es 7-10 Minuten zu Fuß.
Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Energiewende in OBB
Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen. “Die…
Weiterlesen »