Inklusion ist mehr als das Thema Behinderung
Inklusion im weitergefassten Sinne bezieht sich nicht nur auf die in der UN-Behindertenrechts-konvention besonders angesprochene Gruppe der Behinderten, sondern bedeutet gemeinsames Leben von Behinderten und Nichtbehinderten, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, der unterschiedlichen Schichten, unabhängig davon, ob sie vorübergehend in schwierigen Situationen leben oder nicht.
Wer bei diesem AK Chancengerechtigkeit und Gesellschaft der Vielfalt Interesse hat mitzumachen, kann sich per Mail anmelden unter lindasummer∂web.de.
Nach einem ersten Treffen 6. April 2019 steht das Folgetreffen bereits fest: Freitag 31.5.2019, ab 18 Uhr!
Wo? Grünes Büro am Nordbad, Winzererstr. 27 (Erdgeschoss), 80797 München, gut erreichbar in nur drei Stationen mit der U2 vom Hauptbahnhof Richtung Feldmoching, Ausstieg Haltestelle Josephsplatz. Von dort sind es 7-10 Minuten zu Fuß.
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »