Im Rahmen unseres Mitgliederförderprogramms Grüne Zukunft bieten wir regelmäßig politische Bildungsfahrten und Seminartage an, die zum Engagement in der Partei begeistern, ermutigen und befähigen sollen. Im Kommunalwahlkampf haben wir mit Webinaren u.a. zum Haustürwahlkampf begonnen und konnten in der Corona-Krise bereits auf diese Erfahrungen zurückgreifen.
„Grün klingelt: Haustürwahlkampf planen und durchführen“ mit Georg Nitsche, Haustürwahlkampf-Verantwortlicher, OV Schwabing / KV München
„Hilfe, ich bin gewählt!“ mit Dr. Markus Büchler, MdL und Vorsitzender des Bezirksverbands
„Verhandlungen vor der ersten Ratsitzung“ mit Peter Gack, Geschäftsführer von GRIBS
„Kommunalpolitik familienfreundlich gestalten“ mit Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin des Landesvorstands der Grünen Bayern
„Meine erste Sitzung im Rat: Vorbereitung, Geschäftsordnung, Verhandlungen“ mit Dr. Markus Büchler, MdL und Vorsitzender des Bezirsverbands Oberbayern der Grünen
„Kommunalpolitik familienfreundlich machen!“ mit Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand, langjährige Kreisvorsitzende, Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Stadträtin
„Umgang mit der AfD im Rat“ mit Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag
„Erfolgreiche Arbeit im Ortsverband bzw. Kreisverband“ mit Dr. Markus Büchler, MdL & Vorsitzender des Bezirksverbands
„Eine Geschäftsordnung für die Fraktion – ja braucht’s des?!“ mit Beni Mayer, ehem. Bundes- und Landesschatzmeister von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2011-2018, 2000-2011), Kreisrat Ebersberg
„Konflikte klären“ mit Karina Hagemann, Trainerin für Konfliktlösung, Wirtschaftspsychologin und Mediation
„Versammlungsleitung“ – mit Jürgen Schmid, langjähriger Versammlungsleiter auf zahlreichen Landes- und Bezirksparteitagen
Kommunikation I: „Positives Framing & grüne Botschaften erfolgreich vermitteln“ mit Thomas von Sarnowski, Geschäftsführer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberbayern, Mitarbeiter im MdB-Büro von Dieter Janecek
Kommunikation II: „Titel, Teaser, Text: Pressemitteilungen & Online-Texte verfassen“ – mit Thomas von Sarnowski
Kommunikation III: „Social Media – über Facebook & Instagram erfolgreich kommunizieren“ – mit Thomas von Sarnowski
„Homepage mit WordPress“ mit Markus Wutzke, KV München-Land
„Neu im Grünen Netz!“ mit Mina Himmelstoß, Beisitzerin im Vorstand des Bezirksverbands Oberbayern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Potentiale erkennen und fördern – strategische Personalentwicklung im OV/KV“ mit Martina Neubauer, langjährige Kreistags- und Bezirkstagsfraktionsvorsitzende, beruflich Referatsleiterin & Dr. Markus Büchler, MdL, und Vorsitzender des Bezirksverbands.
„Zeit- und Selbstmanagement“ mit Julia Post, Stadträtin, Vorstandsmitglied der Grünen München
„Vorstandswahl – Best Practice für Vorbereitung und Durchführung“, mit Thomas von Sarnowski, Geschäftsführer des Bezirksverbands Oberbayern
„TYPO3-Webinar I: Nachrichten aus KV, OV und Fraktion auf eurer Webseite“, mit Dirk Wildt, Software-Entwickler für Grünes-CMS und TYPO3 Grün
„TYPO3-Webinar II: Hilfe! Menüpunkte, Themenseiten, Gliederungen – wie richte ich das ein?!“, mit Dirk Wildt, siehe TYPO3-Webinar I
„Sicher und souverän auftreten“ mit Karina Hagemann, Trainerin für Konfliktlösung, Wirtschaftspsychologin und Mediation
Aktuelles Kursangebot
Auch im Herbst 2020 möchten wir euch mit Webinaren unterstützen, die euch einerseits in eurer Arbeit im Gemeinde-/Stadtrat/Kreistag unterstützen, aber auch euch allgemeine Werkzeuge der politischen Arbeit vermitteln, von Öffentlichkeitsarbeit bis Mitgliederbindung uvm. Und die Bundestagswahl 2020 wartet ebenfalls bereits auf Vorbereitung.
Webinar „Was tun, wenn’s online brennt? Umgang mit Krisen, Shitstorms und Hass im Netz“
Termin: 16.12.2020, 19 Uhr
Dauer: Inkl. Rückfragen ca. 75min.
Der Bundestagswahlkampf rückt näher. Die Bundestagswahl verspricht besonders hitzig zu werden, möglicherweise auch mit „schmutzigen“ Auswüchsen. Die besondere Bedeutung der Wahl nach der Ära Merkel, die Auswirkungen von Corona, die polarisierte Gesellschaft – und nicht zuletzt die gestiegene Bedeutung von uns Grünen versprechen harte Auseinandersetzungen. Viele sehen uns uns Grünen den Hauptgegner! Wer sich noch an den Wahlkampf 2013 erinnern kann, weiß wie hart und unerbittlich das sein kann. Wir wollen uns aber nicht ängstigen sondern uns wappnen und bei diesem Webinar mit der Frage beschäftigen: Was tun, wenn’s online brennt? Was mache ich als Kandidat*in bei fiesen persönlichen Angriffen, die viral gehen? Was kann das Wahlkampfteam tun, um Brände im Netz einzugrenzen und zu löschen? Was muss die Parteibasis wissen, wie kann sie helfen? Sei dabei und bereite dich mit uns vor! Gut und gemeinsam vorbereitet gehen wir voller Mut und Lust in einen unglaublich spannenden und erfolgreichen Wahlkampf 2021!
Unsere hochkarätigen Referentinnen Katharina Schulze MdL, ihre Mitarbeiterin Anna-Lisa Werner und die Kommunikationschefin Angela Kirschbaum aus unserer Landesgeschäftsstelle machen uns fit für den Umgang mit Krisen, Shitstorm und Hass im Netz!
In Planung
Strategische Themensetzung in der Kommunalpolitik – bei Interesse in Warteliste eintragen
Eine gute Rede – die Theorie
Reden schreiben und halten – ein Praxistraining
Nur für Grüne Mitglieder & Mandatsträger*innen grüner Fraktionen – bitte gib im Kommentarfeld deinen Kreis- und Ortsverband bzw. dein Gremium an, danke!
Erscheint ein oben genannter Termin in der Liste nicht, ist er bereits ausgebucht. Die Buchung ist jeweils bis zum Vortag möglich, danach kann der Versand des Zugangslinks nicht mehr garantiert werden.