Auf Einladung der Grünen im Bezirkstag Oberbayern kamen am 24.2.2018 in den Räumen des SUB in München 60 interessierte Teilnehmer*innen zum ersten oberbayerischen Inklusiongipfel zusammen.
Was bedeutet Inklusion? Welche Ziele sollten in den nächsten fünf Jahren im Bezirkstag Oberbayern im Bereich Inklusion
erreicht werden?
Worin liegen die größten Hindernisse bei der Umsetzung der Inklusion? Wofür sollten sich die Grünen im Bezirk konkret einsetzen?
Diese Auch in Hinblick auf unser Wahlprogramm 2018 wurden diese Fragen diskutiert, mit Menschen mit und ohne Behinderung sowie
mit Expert`*innen aus der Praxis.

Programm
10:30 Uhr: Ankommen & Kaffee, Begrüßung
- Petra Tuttas, Vorsitzende Bezirkstagsfraktion
11:00 Uhr: Input & Diskussion mit
- Dr. Robert Kuhlmann, kbo-Lech-Mangfall-Klinik, Psychiatrie Landsberg (Vortrag als PDF)
- Karin Majewski, Paritätischer Wohlfahrtsverband (Vortrag als Powerpoint-Präsentation)
- Dr. Michael Mauerer-Mollerus, Arbeiterwohlfahrt (Vortrag als PDF)
- Johanna Wettengl, Caritas (Vortrag als PDF sowie Positionspapier zu vielfältiger und solidarischer Gesellschaft als PDF)
Leider mussten kurzfristig absagen:
- Oswald Utz, Behindertenbeauftragter München, Stadtrat
- Thomas Bannasch, LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. (schriftliches Statement als PDF)
13:00 Uhr: Mittagspause & Essen
14:00 Uhr: Arbeitsgruppen zu folgenden Themen:
- Wohnen
- Arbeiten
- Bildung/Kultur
- Inklusion im öffentlichen Raum
15:30 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »