Auch in diesem Jahr wollen wir uns mit mindestens einem inhaltlichen Schwerpunktthema auseinandersetzen. Zu unserer großen Freude ist es und gelungen, Barbara Lochbihler MdEP für o.g. Thema zu gewinnen. Zusammen mit internen und externen Referierenden wollen wir uns mit den Themen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Vorurteile, Intoleranz, Diskriminierung, Gewalt auf Grund von Gruppenzugehörigkeit beschäftigen.
Dabei wollen wir einen breiten thematischen Bogen spannen und über die Bandbreite gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sprechen: Klassischer Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Abwertung von Flüchtlingen, Antiziganismus, Antisemitismus & Islamfeindlichkeit, Handicapismus, Abwertung Arbeitloser/Wohnungsloser, Sexismus , Homophobie etc.
Referent*innen:
- Barbara Lochbihler, MdEP: „Grüne Europapolitik gegen Diskriminierung“
- Christl Kamm, MdL: „Geflüchtete im Fokus der Landespolitik“
- Dominik Krause: „Ausgrenzung als Ideologie?“
- Max Döring: „Politisch motivierte Kriminalität von rechts“
Verwandte Artikel
Webinar: Antrags- und Abstimmungsgrün!
„Digitale Mitgliederversammlungen: Abstimmungsgrün und Antragsgrün-Workshop für OV- und KV-Vorstände“ – mit Marius Schlosser und Teresa Wimmer, Mitglieder des Kreisvorstands Bad Tölz-Wolfratshausen. Wir GRÜNEN sind schnell und geschickt auf digitale Formate…
Weiterlesen »
💚💚💚-LICHE Glückwünsche & Danke!
Mia g’frein uns narrisch! Herzliche Glückwünsche zur Wahl zum Landesvorsitzenden, lieber Thomas von Sarnowski. Wir – der Vorstand, Regionalbeirat, alle ehemaligen Vorstands- und Beiratsmitglieder*innen, der gesamte Bezirksverband – wir möchten…
Weiterlesen »
Wir Oberbayern für Berlin!
Was für eine historische LDK: „Unser“ Thomas wird mit großartigen 87,87 zum Landesvorsitzenden gewählt. Die erste Grüne hybride Listenaufstellung für den Bundestag und wirklich alles läuft wie am Schnürchen. Als…
Weiterlesen »