Auch in diesem Jahr wollen wir uns mit mindestens einem inhaltlichen Schwerpunktthema auseinandersetzen. Zu unserer großen Freude ist es und gelungen, Barbara Lochbihler MdEP für o.g. Thema zu gewinnen. Zusammen mit internen und externen Referierenden wollen wir uns mit den Themen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Vorurteile, Intoleranz, Diskriminierung, Gewalt auf Grund von Gruppenzugehörigkeit beschäftigen.
Dabei wollen wir einen breiten thematischen Bogen spannen und über die Bandbreite gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sprechen: Klassischer Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Abwertung von Flüchtlingen, Antiziganismus, Antisemitismus & Islamfeindlichkeit, Handicapismus, Abwertung Arbeitloser/Wohnungsloser, Sexismus , Homophobie etc.
Referent*innen:
- Barbara Lochbihler, MdEP: “Grüne Europapolitik gegen Diskriminierung”
- Christl Kamm, MdL: “Geflüchtete im Fokus der Landespolitik”
- Dominik Krause: “Ausgrenzung als Ideologie?”
- Max Döring: “Politisch motivierte Kriminalität von rechts”
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »