Auch in diesem Jahr wollen wir uns mit mindestens einem inhaltlichen Schwerpunktthema auseinandersetzen. Zu unserer großen Freude ist es und gelungen, Barbara Lochbihler MdEP für o.g. Thema zu gewinnen. Zusammen mit internen und externen Referierenden wollen wir uns mit den Themen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Vorurteile, Intoleranz, Diskriminierung, Gewalt auf Grund von Gruppenzugehörigkeit beschäftigen.
Dabei wollen wir einen breiten thematischen Bogen spannen und über die Bandbreite gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sprechen: Klassischer Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Abwertung von Flüchtlingen, Antiziganismus, Antisemitismus & Islamfeindlichkeit, Handicapismus, Abwertung Arbeitloser/Wohnungsloser, Sexismus , Homophobie etc.
Referent*innen:
- Barbara Lochbihler, MdEP: “Grüne Europapolitik gegen Diskriminierung”
- Christl Kamm, MdL: “Geflüchtete im Fokus der Landespolitik”
- Dominik Krause: “Ausgrenzung als Ideologie?”
- Max Döring: “Politisch motivierte Kriminalität von rechts”
Verwandte Artikel
Live-Stream aus Ingolstadt
Der Countdown läuft: stellt Getränke und Snacks bereit, denn es wird mit Sicherheit spannend. Am Samstag den 4. Februar ab 9 Uhr sowie am Sonntag den 5. Februar ab 11…
Weiterlesen »
Aufstellungsversammlungen 2023
Die Delegiertenversammlungen für die Aufstellung der Wahlkreislistenin Oberbayern zur Wahl des 17. Bezirkstages und des 19. Bayerischen Landtages am 8. Oktober 2023 finden am 4. und 5. Februar 2023 (jeweils…
Weiterlesen »
„Red’ wie du bist!“
Rhetorik für Kandidierende zur Bezirks- und Landtagswahl 2023 mit Ina Machold In diesem rhetorischen Crashkurs geht es darum, wie ihr als Kandidierende für die Landtags- und Bezirkswahl Menschen für euch…
Weiterlesen »