Für uns Grüne ist klar, dass der Wert von Kunst und Kultur nicht allein in ökonomischen Größen gemessen werden kann. Doch nimmt man diese politisch dennoch zentrale Perspektive ein, zeigt sich auch klar in Zahlen: die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein relevanter Wirtschaftsfaktor, deren Bruttowertschöpfung etwa gleichauf mit der des Maschinenbaus liegt, während andere Brachen wie die Chemische Industrie sogar übertroffen werden. Investitionen in die Kulturwirtschaft können daher auch ein entscheidendes wirtschaftliches Standbein für Kommunen und Gemeinden sein.
Der Mehrwert kultureller Angebote durch u.a. die Prägung der Identität der Region, das Maß sozialer Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger, die Bildung zu Teamfähigkeit, Kreativität und Reflexionsvermögen ist nicht in Zahlen zu messen aber kann gar nicht überschätzt werden. Nicht zuletzt, da all diese und viele andere durch Kunst- und Kultur geförderten individuellen und gesellschaftlichen Prozesse das Fundament unserer Demokratie darstellen.
Der von der Bezirksvorsitzenden Agnes Krumwiede eingebrachte und nahezu einstimmig auf dem oberbayerischen Bezirksparteitag der Grünen beschlossene Antrag zur Kulturförderung in Kommunen und Gemeinden fordert deshalb unter anderem dem Kunst- und Kulturbereich auch kommunal den angemessenen Platz einzuräumen: „Für uns gehört die Kultur zur Daseinsvorsorge. Wir fordern insbesondere eine faire Bezahlung für alle Künstler*innen und die Gleichstellung der Frauen im Kulturbetrieb. Die „Spezlwirtschaft“ auf Kommunalebene wollen wir durch transparente Förderkriterien und öffentliche Stellenausschreibungen beenden.“
Den Beschluss im Wortlaut finden Sie hier: Kultur_ist_das_was_bleibt
Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Energiewende in OBB
Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen. “Die…
Weiterlesen »