Rhetorik für Kandidierende zur Bezirks- und Landtagswahl 2023 mit Ina Machold
In diesem rhetorischen Crashkurs geht es darum, wie ihr als Kandidierende für die Landtags- und Bezirkswahl Menschen für euch und grüne Politik gewinnen könnt. Dreh- und Angelpunkt in der politischen Überzeugungsarbeit ist authentisches und verständliches Sprechen. Klingt einfach, ist es bei weitem nicht. Ihr braucht dafür rhetorisches Grundwissen und einen Werkzeugkasten, der euch in allen Rede- und Gesprächssituationen unterstützt, am Infostand, an den Haustüren oder als Redner_in bei einer Veranstaltung. Wie die Kombination aus Echtheit und Verständlichkeit gelingen kann, erproben wir im Seminar. Ihr lernt, wie ihr die rhetorischen Ausdrucksmittel Sprache, Stimme und Körper einsetzen könnt und übt euch in der Stegreifrede.
Reduzierter Kostenbeitrag: 75 Euro p.P., den Rest bezahlt der Bezirksverband Oberbayern.
Termin:
Samstag, 11. Februar, 10:00- 16:00 Uhr
Ort:
Grüne Bayern, Franziskanerstr. 14, 81669 München
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »