„Digitale Mitgliederversammlungen: Abstimmungsgrün und Antragsgrün-Workshop mit Marius Schlosser und Teresa Wimmer, Mitglieder des Kreisvorstands Bad Tölz-Wolfratshausen.
Wir GRÜNEN sind schnell und geschickt auf digitale Formate umgestiegen und haben dabei gemerkt: Mit einer positiven Einstellung, ein bisschen gegenseitiger Unterstützung und ab und zu ein wenig Geduld, ist das für uns alle zu schaffen! Damit auch Mitgliederversammlungen mit wichtigen Anträgen und Abstimmungen künftig reibungslos auf allen Ebenen online stattfinden können, werden die Grünen Tools “Antragsgrün” und “Abstimmungsgrün” in zwei aufeinanderfolgenden Workshop-Blocks zu je 60 Minuten genau erklärt und mit praktischen Übungen vertieft.
Marius Schlosser (Beisitzer im Kreisvorstand Bad Tölz-Wolfratshausen und Mitglied der Grünen Jugend) und Teresa Wimmer (Schriftführerin im Kreisvorstand Bad Tölz-Wolfratshausen und Grüne Jugend-Kreisrätin) leiten den Workshop und teilen hilfreiche Erfahrungswerte aus eigenen Kreismitgliederversammlungen mit euch.
Ihr könnt euch getrennt für entweder nur einen oder beide Teile des Webinars anmelden.
Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Energiewende in OBB
Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen. “Die…
Weiterlesen »