Sei dabei: Digitaler Apéro für Neumitglieder
in der Region “Oberland” (GAP, MB, TÖL, WM)
Webcafé am 7. Mai 2020 ab 19 Uhr mit
- Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag
- Dr. Markus Büchler, MdL, Bezirksvorsitzender Oberbayern
- Andi Krahl, MdL
- Elisabeth Lichem, Bezirksverband Oberbayern
Liebe Freundinnen und Freunde!
All diejenigen Mitglieder aus der Planungsregion 17 “Oberland” (*), die in den letzten zwei Jahren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beigetreten sind, laden wir ein zu einem digitalen Apéro!
Wir Grüne in Oberbayern kümmern uns um Mitgliederförderung, Vernetzung und regionale Zusammenarbeit. Am 7. Mai wollen wir Euch neue Mitglieder in dieser Region zusammenbringen! Dazu hätten wir in Weilheim einen schönen Raum gebucht gehabt – vor Corona… Das hält uns aber nicht ab: Nun trinken wir einen Apéro halt online! 🙂 Das “echte” Meeting holen wir nach mit einer Feier, wenn das wieder möglich ist!
Sei aber nun dabei und lerne Leute kennen, erfahre Neues, wie Du Dich bei den Grünen einbringen kannst, erzähle, wie es dir geht bei den Grünen und hab einen kurzweiligen Abend mit uns!
Wir freuen uns auf Dich! Als Neumitglied aus der Region 17 hast du am 30.4. ein Mail mit Zugangslink bekommen!
(*) Landkreise GAP, MB, TÖL oder WM.
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »