Bei den Kommunalwahlen liegt viel Aufmerksamkeit auf den Bürgermeisterwahlen, hier wurden unsere Ersten Bürgermeister*innen Susanna Tausendfreund (Pullach), Alexander Herrmann (Schondorf), Franz Heilmeier (Neufahrn), Stefan Schneider (Bergen) und Georg Reinthaler (Eiselfing) in ihrem Amt bestätigt.
Zudem sind mit Katrin Habenschaden als zweiter Bürgermeisterin die Grünen wieder in der Spitze der Münchner Verwaltung vertreten, für eine Reihe Referent*innen besitzen die Grünen das Vorschlagsrecht. Dass München fortan Grün-Rot regiert wird, zeigt sich auch in mittlerweile zehn grünen Bezirksausschussvorsitzende in Stadtteilen wie Schwabing-West oder Nymphenburg-Neuhausen – die eigenständig immerhin Großstädte von 65.000 bzw. 95.000 Einwohner*innen wären.
Bei der Konstituierung der neuen Kreistage, Gemeinde- und Stadträte besetzten viele dieser Gremien in ganz Oberbayern die jeweiligen Stellvertreterposten der Bürgermeister*innen bzw. Landrät*innen mit Grünen: Neben Münchens zweiter Bürgermeisterin gibt es 24 weitere zweite Bürgermeister*innen, 44 dritte Bürgermeister*innen sowie elf Stellvertreter*innen des Landrats: Das drückt ein großes parteiübergreifendes Vertrauen in diese Personen und die Anerkennung der Grünen als zweitstärkster politischer Kraft in Bayern aus!
Auch auf Ebene der Mandate in den Stadt- und Gemeinderäten, Bezirksausschüssen und Kreistagen ist ein phänomenaler Zuwachs von rund 60% seit 2014 zu verzeichnen, von 879 auf 1392! (Diese Mandate verteilen sich wegen Doppelmandaten auf ca. 1080 Mandatsträger*innen.)
GRÜNE konnten in Oberbayern nicht nur flächendeckend auf der mittleren kommunalen Ebene gewählt werden (in allen 20 oberbayerischen Landkreisen und den drei kreisfreien Städten Rosenheim, Ingolstadt und München), seit der Kommunalwahl 2020 werden rund 85% der Bevölkerung zusätzlich auf der “unteren” kommunale Ebene” in insgesamt 251 Stadtbezirken (München), Gemeinden und Städten durch grüne Mandatsträger*innen vertreten.
Auch für unsere Partei, die ihre Mitgliederzahl in den den vergangenen Jahren auf rund 8000 verdoppelt hat, bedeutet dies eine Stärkung der Strukturen in Stadt und Land: Auch bei der Anzahl der Ortsverbände konnten wir uns im Jahr vor der Kommunalwahl auf ca. 90 verdoppeln.

Landkreis Altötting
Monika Pfriender, Stv. Landrätin
Stefan Angstl, 3. Bürgermeister, Burghausen
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Klaus Koch, Stv. Landrat
Bernd Rosenberger, 3. Bürgermeister, Bad Heilbrunn
Laura von Beckerath-Leismüller, 3. Bürgermeisterin, Icking
Annette Heinlot, 3. Bürgermeisterin, Wolfratshausen
Landkreis Berchtesgadener Land
Elisabeth Hagenauer, Stv. Landrätin
Iris Edenhofer, 3. Bürgermeisterin, Berchtesgaden
Wolfgang Hartmann, 3. Bürgermeister, Freilassing
Landkreis Dachau

Marese Hoffmann, Stv. Landrätin
Luise Krispenz, 3. Bürgermeisterin, Dachau
Sabrina Spallek, 3. Bürgermeisterin, Haimhausen
Arthur Stein, 2. Bürgermeister, Röhrmoos
Landkreis Ebersberg

Angelika Obermayr, Stv. Landrätin
Tobias Finauer, 3. Bürgermeister, Anzing
Lakhena Leng, 3. Bürgermeisterin, Ebersberg
Johannes Oswald, 2. Bürgermeister, Grafing b.M.
Johannes Rumpfinger, 3. Bürgermeister, Hohenlinden
Andrea Oberhauser-Hainer, 3. Bürgermeisterin, Kirchseeon
Raphael Brandes, 3. Bürgermeister, Markt Schwaben
Brigitte Freund, 3. Bürgermeisterin, Pliening
Werner Dankesreiter, 3. Bürgermeister, Poing
Moritz Dietz, 3. Bürgermeister, Zorneding
Landkreis Eichstätt
Christoph Bittlmayer, 3. Bürgermeister, Walting
Landkreis Erding
Alice Lorenz, 3. Bürgermeisterin, Pastetten
Landkreis Freising

Robert Wäger, Stv. Landrat
Franz Heilmeier, 1. Bürgermeister, Neufahrn
Leon Eckert, 3. Bürgermeister, Eching
Eva Bönig, 2. Bürgermeisterin, Große Kreisstadt Freising
Michael Stanglmaier, 3. Bürgermeister, Stadt Moosburg an der Isar
Landkreis Fürstenfeldbruck
Rike Schiele, 3. Bürgermeisterin, Eichenau
Christian Stangl, 2. Bürgermeister, Fürstenfeldbruck
Sophie Schuhmacher, 3. Bürgermeisterin, Germering
Martin Runge, 2. Bürgermeister, Gröbenzell
Ingrid Jaschke, 3. Bürgermeisterin, Olching
Manfred Sengl, 2. Bürgermeister, Puchheim
Sabeeka Gangjee-Well, 3. Bürgermeisterin, Türkenfeld
Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Tessy Lödermann, Stv. Landräti
Kreisfreie Stadt Ingolstadt
Petra Kleine, 3. Bürgermeisterin, Ingolstadt
Landkreis Landsberg

Alexander Herrmann, 1. Bürgermeister, Schondorf
Andreas Keller, 3. Bürgermeister, Kaufering
Moritz Hartmann, 2. Bürgermeister, Landsberg a. Lech
Patrick Schneider, 2. Bürgermeister, Utting
Landkreis Miesbach
Ulrike Küster, Stv. Landrätin
Astrid Güldner, 2. Bürgermeisterin, Miesbach
Andrea Anderssohn, 3. Bürgermeisterin, Warngau
Landkreis Mühldorf

Cathrin Henke, Stv. Landrätin
Joachim Kraus, 3. Bürgermeister, Gars
Landkreis München
Christoph Nadler, Stv. Landrat

Susanna Tausendfreund, 1. Bürgermeisterin, Pullach
Marion Seitz, 3. Bürgermeisterin, Aschheim
Robert Gerb, 3. Bürgermeister, Baierbrunn
Martin Feldner, 3. Bürgermeister, Gräfelfing
Ulrich Leiner, 2. Bürgermeister, Haar
Anke Lunemann, 2. Bürgermeisterin, Hohenbrunn
Luitgart Dittmann-Chylla, 2. Bürgermeisterin, Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Kilian Körner, 2. Bürgermeister, Neubiberg
Dieter Maier, 3. Bürgermeister, Neuried
Nina Hartmann, 3. Bürgermeisterin, Oberhaching
Judith Grimme, 2. Bürgermeisterin, Planegg
Wolfgang Büsch, 3. Bürgermeister, Sauerlach
Marcel Tonnar, 2. Bürgermeister, Schäftlarn
Sabine Hüttenkofer, 3. Bürgermeisterin, Straßlach-Dingharting
Johannes Mecke, 3. Bürgermeister, Unterföhring
Johanna Zapf, 2. Bürgermeisterin,Unterhaching
Tino Schlagintweit, 2. Bürgermeister, Unterschleißheim
Landeshauptstadt München
Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin
Andrea Stadler-Bachmaier, BA-Vorsitzende, BA1 (Altstadt-Lehel)
Benoît Blaser, BA-Vorsitzender, BA2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
Svenja Jarchow, BA-Vorsitzende, BA3 (Maxvorstadt)
Gesa Tiedemann, BA-Vorsitzende, BA4 (Schwabing-West)
Jörg Spengler, BA-Vorsitzender, BA5 (Au-Haidhausen)
Bille Stöhr, BA-Vorsitzende, BA8 (Schwanthalerhöhe)
Anna Katharina Hanusch, BA-Vorsitzende, BA9 (Neuhausen-Nymphenburg)
Carmen Dullinger-Oßwald, BA-Vorsitzende, BA17 (Obergiesing-Fasanengarten)
Sebastian Weißenburger, BA-Vorsitzender, BA18 (Untergiesing-Harlaching)
Renate Unterberg, BA-Vorsitzende, BA20 (Hadern)
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Martin Wendl, 3. Bürgermeister, Karlskron
Gertrud Hecht, 3. Bürgermeisterin, Waidhofen
Landkreis Pfaffenhofen
Roland Dörfler, 2. Bürgermeister, Pfaffenhofen
Landkreis Rosenheim
Andreas Rosner, Stv. Landrätin
Georg Reinthaler, 1. Bürgermeister, Eiselfing
Eduad Huber, 3. Bürgermeister, Bad Endorf
Landkreis Starnberg
Hubert Vögele, 3. Bürgermeister, Inning
Ricarda Weimar, 2. Bürgermeisterin, Krailling
Thomas Zimmermann, 2. Bürgermeister, Seefeld
Sebastian Grünwald, 2. Bürgermeister, Weßling
Petra Slawisch, 3. Bürgermeisterin, Weßling
Landkreis Traunstein
Stefan Schneider, 1. Bürgermeister, Bergen
Kathi Hallweger, 3. Bürgermeisterin, Bergen
Claudia Kraus, 2. Bürgermeisterin, Marquartstein
Walburga Mörtl-Körner, 2. Bürgermeisterin, Traunstein
Marianne Penn, 2. Bürgermeisterin, Trostberg
Margaret Winnichner, 3. Bürgermeisterin, Übersee
Landkreis Weilheim
Alfred Honisch, 3. Bürgermeister, Weilheim
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »