Deutschland hat den Kohleausstieg beschlossen. Aber wie realistisch ist der Ausstieg bis 2038? Was kostet eine so lange Laufzeit, wie wird die Dekarbonisierung in anderen Ländern vorangetrieben und was bedeutet das für Bayern?
Wir diskutieren mit Alexander Reizenstein, Experte für Kohleausstieg, Strukturwandel, Wirtschafts und Klimapolitik sowie der klimapolitischen Sprecherin im Bundestag, Lisa Badum und dem Sprecher für Energie und Klimaschutz im Landtag Martin Stümpfig
Moderation: Mina Himmelstoß, Bezirksverband Oberbayern
Mittwoch 29.07.2020 19:30
Mi., 29. Juli 2020 19:30 – 21:30 (CEST)
Einwahldaten für die Podiumsdiskussion per Computer, Tablet oder Smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/425203813
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 892 0194 301
Zugangscode: 425-203-813
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind:
https://global.gotomeeting.com/install/425203813
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »