Wo & Wann:
Alter Speicher Ebersberg e. V., Im Klosterbauhof 4, 85560 Ebersberg
am Samstag, den 02. Oktober 2021
Bezirksversammlung: 10:30 – 16:30 Uhr
Regionalversammlungen: 16:45 – 17:45 Uhr
Achtung, begrenzte Plätze! Anmeldung für Gäste bis zum 30.9. unter gf∂gruene-oberbayern.de
Informationen zum Infektionsschutz
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Bestimmungen Maßnahmen zum Infektionsschutz treffen und den Impf- oder Genesenenstatus bzw. ein aktuelles negatives Testergebnis vor dem Zutritt abfragen werden.
Da wir die Abstandsregel am Veranstaltungsort aller Voraussicht nach nicht einhalten können, gilt während der gesamten Veranstaltung die Maskenpflicht.
Selbsttests und Masken stellen wir ausreichend am Eingang zur Verfügung.
Zutritt nach 3G
Inhaltliche Schwerpunkte
- Landespolitische Aussprache mit unserem Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski
- Aufarbeitung der NS-„Euthanasie“-Verbrechen: Antrag und Aussprache mit hochkarätig besetztem Podium
- Verkehrswende in Oberbayern jetzt anpacken: Klimaneutral, sozial und modern! Mit Gastbeiträgen der Tiroler Verkehrsministerin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe sowie dem MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch
- Weitere Anträge
Wahlen
Der Bezirksvorstand (Vorsitzende, Vorsitzender, Finanzreferent*in, Beisitzer*in) steht zur Wahl. Ebenso das vom Bezirksverband zu entsendende Landesausschussmitglied und zwei Rechnungsprüfer*innen.
Änderungsanträge
Antragsschluss für Änderungsanträge ist der 26.09. (24 Uhr). Änderungsanträge können hier gestellt werden.
Tagesordnung und weitere Dokumente
Verpflegung
Vor Ort wird ein warmes Mittagessen (vegetarisch und vegan, ca. 10 €) sowie kalte und warme Getränke auf Selbstzahler*innenbasis angeboten.
Die Veranstaltung endet voraussichtlich gegen 17:45 Uhr. Wer möchte, kann den Abend gerne auch bei einem gemeinsamen Abendessen (italienische Küche, Selbstzahler*innen) ums Eck ausklingen lassen!
Platzreservierung Abendessen hier
Kinderbetreuung
Für unsere kleinen Gäste bieten wir eine ganztägige und kostenlose Kinderbetreuung vor Ort an. Die Betreuung erfolgt durch ausgebildete Erzieher*innen bzw. Pädagog*innen in der Ausbildung.
Kinderbetreuung nur möglich nach verbindlicher Anmeldung
Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist für mobilitätseingeschränkte Personen barrierefrei ausgebaut. Zur Klärung des individuellen Bedarfs bitten wir um eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit unserer Geschäftsführerin.
An- und Abreise
Anfahrt ab München mit der S-Bahn (S6): z. B. München Hbf ab 09:09 Uhr, Ankunft 09:56 Uhr. Circa 3 min. Fußweg. Rückfahrtmöglichkeiten Richtung München z.B. um 18:03 Uhr (S6).
Kontakt / Anmeldung
Jovana von Beckerath (Geschäftsführerin Bezirksverband Oberbayern)
jovana.von.beckerath∂gruene-oberbayern.de
Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Menschen warten auf euch! Wir freuen uns auf euer Kommen!
Verwandte Artikel
Abgeordnete im Bezirkstag Oberbayern
Mit unserem zweitbesten Ergebnis bei den Bezirkswahlen in Oberbayern sind wir jetzt als 15-köpfigen Fraktion vertreten: Der oberbayerische Bezirkstag ist die vom Volk direkt gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Oberbayerische Abgeordnete im Landtag
Der 19. Legislaturperiode (2023-2028) Katharina Schulze Ludwig Hartmann Benjamin Adjei Johannes Becher Andreas Birzele Dr. Markus Büchler Gülseren Demirel Christian Hierneis Claudia Köhler Andreas Krahl Sanne Kurz Julia Post Florian…
Weiterlesen »
Bezirkswahl: Ergebnisse in Oberbayern
Grüne sind zweitstärkste Kraft Auch bei den Bezirkswahlen konnten wir unser zweitbestes Ergebnis in der Geschichte der Grünen in Oberbayern verwirklichen! Das ist in Anbetracht der massiven Kampagne gegen unsere…
Weiterlesen »