Die Grünen in Oberbayern haben am 23.6. einstimmig einen Beschluss für mehr Wohnungsbau gefasst. Damit verfolgen die Grünen das Ziel, in der Wachstumsregion Südbayern mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig Flächen zu sparen und Sieldungsstrukturen mit hoher Lebensqualität zu entwickeln.
Es geht nicht um das Bauen um des Bauens willen sondern darum, die vielen zuziehenden Menschen so unterzubringen, dass sich auch Menschen mit niedrigem Einkommen eine Wohnung oder Immobilie leisten können. Ferner geht es darum, die Siedlungen so zu gestalten, dass sie zeitgemäßen Ansprüchen an hochwertigen öffentlichen Flächen, Nahversorgung und Naherholung, sozialer Infrastruktur und autoarmer Mobilität genügen. Nicht zuletzt soll dem Schwinden des Sozialwohnungsbestandes begegnet werden: Schließlich wächst die Zahl der Berechtigten fortlaufend.
Dazu wollen die Grünen die Wohnungsgemeinnützigkeit wieder einführen, Genossenschaften stärker fördern, Grundsteuer und Bodenrecht reformieren und Siedlungen nach dem Verkehr vermeidenden Prinzip „Stadt der kurzen Wege“ planen.
Den Beschluss zum Wohnungsbau im Wortlauf finden Sie hier.
Eine kompakte Zusammenstellung finden Sie in dieser Broschüre.
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2022
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit über 100 Delegierten aus ganz Oberbayern! Am 2. Juli 2022 findet unsere Bezirksversammlung ganztägig in der Stadthalle Erding statt. Wir freuen uns auf…
Weiterlesen »
Gipfeltour mit Eva & Thomas
Einladung zur Wanderung auf den Königsstand am 23. April Mit der Gipfeltour besuchen unsere beiden Landesvorsitzenden Eva und Thomas alle sieben Bezirke und die dortigen höchsten Gipfel. Nun ist es…
Weiterlesen »
Einladung Bezirksforum Oberbayern
Lass uns gemeinsam grüne Politik in der Kommune gestalten! Wir sind Regierungspartei im Bund und gestalten die Zukunft Deutschlands, Europas, ja der Welt ganz entscheidend mit. Mutig und geschlossen gehen…
Weiterlesen »