Die Grünen in Oberbayern haben am 23.6. einstimmig einen Beschluss für mehr Wohnungsbau gefasst. Damit verfolgen die Grünen das Ziel, in der Wachstumsregion Südbayern mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig Flächen zu sparen und Sieldungsstrukturen mit hoher Lebensqualität zu entwickeln.
Es geht nicht um das Bauen um des Bauens willen sondern darum, die vielen zuziehenden Menschen so unterzubringen, dass sich auch Menschen mit niedrigem Einkommen eine Wohnung oder Immobilie leisten können. Ferner geht es darum, die Siedlungen so zu gestalten, dass sie zeitgemäßen Ansprüchen an hochwertigen öffentlichen Flächen, Nahversorgung und Naherholung, sozialer Infrastruktur und autoarmer Mobilität genügen. Nicht zuletzt soll dem Schwinden des Sozialwohnungsbestandes begegnet werden: Schließlich wächst die Zahl der Berechtigten fortlaufend.
Dazu wollen die Grünen die Wohnungsgemeinnützigkeit wieder einführen, Genossenschaften stärker fördern, Grundsteuer und Bodenrecht reformieren und Siedlungen nach dem Verkehr vermeidenden Prinzip „Stadt der kurzen Wege“ planen.
Den Beschluss zum Wohnungsbau im Wortlauf finden Sie hier.
Eine kompakte Zusammenstellung finden Sie in dieser Broschüre.
Verwandte Artikel
Webinar: Antrags- und Abstimmungsgrün!
„Digitale Mitgliederversammlungen: Abstimmungsgrün und Antragsgrün-Workshop für OV- und KV-Vorstände“ – mit Marius Schlosser und Teresa Wimmer, Mitglieder des Kreisvorstands Bad Tölz-Wolfratshausen. Wir GRÜNEN sind schnell und geschickt auf digitale Formate…
Weiterlesen »
💚💚💚-LICHE Glückwünsche & Danke!
Mia g’frein uns narrisch! Herzliche Glückwünsche zur Wahl zum Landesvorsitzenden, lieber Thomas von Sarnowski. Wir – der Vorstand, Regionalbeirat, alle ehemaligen Vorstands- und Beiratsmitglieder*innen, der gesamte Bezirksverband – wir möchten…
Weiterlesen »
Wir Oberbayern für Berlin!
Was für eine historische LDK: „Unser“ Thomas wird mit großartigen 87,87 zum Landesvorsitzenden gewählt. Die erste Grüne hybride Listenaufstellung für den Bundestag und wirklich alles läuft wie am Schnürchen. Als…
Weiterlesen »