“Grün Regiert“ heißt die vor einem Jahr angestossene Initiative von Claudia Bosse aus Neufahrn bei Freising. In dieser Workshop-Reihe treffen sich Grüne BürgermeisterInnen, MandatsträgerInnen und Vorstandsmitglieder aus den acht „grün regierten“ Gemeinden, Städten und Landkreisen in Oberbayern.
Die Treffen gehen über einen bloßen Erfahrungsaustausch weit hinaus. „Wir möchten das Wissen aus den Rathäusern, aus den Fraktionen und den Ortsverbänden allen Teilnehmern der Workshops zur Verfügung stellen. Wir möchten Anregungen weitergeben, und wir möchten uns auf die Arbeit vor Ort noch besser vorbereiten. Das ist gerade vor Wählkämpfen besonders wichtig,“ sagt Claudia Bosse, Moderatorin dieser Grünen Regierungswerkstatt.
Am letzten Samstag, 21. Juli 2018, haben sich die Mitglieder bereits zum 3. mal getroffen, diesmal im idyllischen Taglaching bei Grafing. Gekommen waren 15 TeilnehmerInnen, darunter sechs BürgermeisterInnen, ins dörfliche Wirtshaus, um erste Vorbereitungen für die Kommunalwahlen im Frühjahr 2020 zu besprechen. „Dieser Erfahrungsaustausch und die vielen tollen Ideen aus den anderen Gemeinden haben uns schon sehr viel weiter gebracht,“ stellte Grafings Bürgermeisterin Angelika Obermayr fest.
Das nächste Treffen der Grünen Regierungswerkstatt ist für Anfang 2019 geplant.



Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »