EINLADUNG!
Einmal im Jahr unternimmt die Bezirkstagsfraktion der GRÜNEN im Oberbayerischen Bezirkstag eine Bürger*innenfahrt zu Zielen, die mit den Themen des Bezirkstags in Verbindung stehen. Der Bezirk Oberbayern betreibt beispielsweise die Fachberatung für Imkerei und ist somit auch für Bienen zuständig.
Am Vormittag machen wir einen Rundgang auf dem Pidinger Bienenweg, der von Dr. Bernhard Zimmer initiiert und konzeptioniert wurde. Nach dem Mittagessen im Lokal Goberg in Anger besuchen wir das Holzknechtmuseum in Ruhpolding, an dem der Bezirk Oberbayern beteiligt ist.
Reiseplan:
Anreise mit Bus, ab Ingolstadt über München Ostbahnhof nach Piding
7:00 Abfahrt Ingolstadt ZOB
8:00 Zwischenhalt München Ostbahnhof
10:00 Ankunft am Treffpunkt “Neubichler Alm” (Hotel) Rundgang Pidinger Bienenweg mit Führung von Bernhard Zimmer www.pidinger-bienenweg.de
12:15 Weiterfahrt zum Lokal „Goberg“ in Anger
12:30 Mittagessen in Anger im Lokal „Goberg“
13:30 Weiterfahrt Holzknechtmuseum in Ruhpolding
14:00 Ankunft Holzknechtmuseum www.holzknechtmuseum.com/hkm/museum/
16:00 Rückfahrt
18:00 Zwischenhalt München Ostbahnhof
19:00 Rückkehr Ingolstadt ZOB Anmeldung
Wer an dieser spannenden Fahrt teilnehmen möchte, bitte unbedingt anmelden unter
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »