Auch im Herbst 2020 wollen wir eure Arbeit vor Ort – ob in der Kommunalpolitik, als Aktive im Orts- und Kreisverband oder in Vorbereitung auf die Bundestagswahl – mit einem vielfältigen Angebot mit online- und Präsenz-Seminaren anbieten.
Keine Kurse verpassen? Dann melde dich für den Newsletter unseres Mitgliederförderprogramms „Grüne Zukunft“ an, und am besten gleich auch für dein erstes Seminar!
Vergangene Webinare
- „Grün klingelt: Haustürwahlkampf planen und durchführen“ mit Georg Nitsche, Haustürwahlkampf-Verantwortlicher, OV Schwabing / KV München
- „Hilfe, ich bin gewählt!“ mit Dr. Markus Büchler, MdL und Vorsitzender des Bezirksverbands
- „Verhandlungen vor der ersten Ratsitzung“ mit Peter Gack, Geschäftsführer von GRIBS
- „Kommunalpolitik familienfreundlich gestalten“ mit Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin des Landesvorstands der Grünen Bayern
- „Meine erste Sitzung im Rat: Vorbereitung, Geschäftsordnung, Verhandlungen“ mit Dr. Markus Büchler, MdL und Vorsitzender des Bezirsverbands Oberbayern der Grünen
- „Kommunalpolitik familienfreundlich machen!“ mit Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand, langjährige Kreisvorsitzende, Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Stadträtin
- „Umgang mit der AfD im Rat“ mit Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag
- „Erfolgreiche Arbeit im Ortsverband bzw. Kreisverband“ mit Dr. Markus Büchler, MdL & Vorsitzender des Bezirksverbands
- „Eine Geschäftsordnung für die Fraktion – ja braucht’s des?!“ mit Beni Mayer, ehem. Bundes- und Landesschatzmeister von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2011-2018, 2000-2011), Kreisrat Ebersberg
- „Konflikte klären“ mit Karina Hagemann, Trainerin für Konfliktlösung, Wirtschaftspsychologin und Mediation
- „Versammlungsleitung“ – mit Jürgen Schmid, langjähriger Versammlungsleiter auf zahlreichen Landes- und Bezirksparteitagen
- Kommunikation I: „Positives Framing & grüne Botschaften erfolgreich vermitteln“ mit Thomas von Sarnowski, Geschäftsführer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberbayern, Mitarbeiter im MdB-Büro von Dieter Janecek
- Kommunikation II: „Titel, Teaser, Text: Pressemitteilungen & Online-Texte verfassen“ – mit Thomas von Sarnowski
- Kommunikation III: „Social Media – über Facebook & Instagram erfolgreich kommunizieren“ – mit Thomas von Sarnowski
- „Homepage mit WordPress“ mit Markus Wutzke, KV München-Land
- „Neu im Grünen Netz!“ mit Mina Himmelstoß, Beisitzerin im Vorstand des Bezirksverbands Oberbayern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- „Potentiale erkennen und fördern – strategische Personalentwicklung im OV/KV“ mit Martina Neubauer, langjährige Kreistags- und Bezirkstagsfraktionsvorsitzende, beruflich Referatsleiterin & Dr. Markus Büchler, MdL, und Vorsitzender des Bezirksverbands.
- „Zeit- und Selbstmanagement“ mit Julia Post, Stadträtin, Vorstandsmitglied der Grünen München
- „Vorstandswahl – Best Practice für Vorbereitung und Durchführung“, mit Thomas von Sarnowski, Geschäftsführer des Bezirksverbands Oberbayern
- „TYPO3-Webinar I: Nachrichten aus KV, OV und Fraktion auf eurer Webseite“, mit Dirk Wildt, Software-Entwickler für Grünes-CMS und TYPO3 Grün
- „TYPO3-Webinar II: Hilfe! Menüpunkte, Themenseiten, Gliederungen – wie richte ich das ein?!“, mit Dirk Wildt, siehe TYPO3-Webinar I
Verwandte Artikel
LAG-Tag: Es war uns ein Fest!
100 Neumitglieder, 20 Landesarbeitsgemeinschaften: Beim Speeddating-Tag des Bezirksverbands #FindeDeineLAG gab es jede Menge Matches zwischen den engagierten Landesarbeitsgemeinschaften und ihren zukünftigen Mitgliedern. 🙂Besser könnte es nicht sein! Besonders gefreut hat…
Weiterlesen »
Jetzt anmelden: LAG-Tag im Bezirk Oberbayern am Sa., 13.2.
„LAGen“ – was soll denn das sein? Du und dein Thema: Bringt euch ein! In den Landesarbeitsgemeinschaften der bayerischen GRÜNEN. Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben das Ziel,…
Weiterlesen »
Das Jahr 2020: Grüne Welle in OBB!
Es ist die Zeit der obligatorischen Jahresrückblicke! Da wollen wir nicht fehlen. Bei uns sticht 2020 die Kommunalwahl heraus: Da haben GRÜNE landauf, landab viele Mandate geholt. In Oberbayern’s Stadt-…
Weiterlesen »