Der Bezirksparteitag (Bezirksversammlung) der Grünen in Oberbayern hat am Samstag einen Forderungskatalog beschlossen, der die Staatsregierung massiv kritisiert. Die Grünen wollen den milliardenschweren Investitionsstau bei der Verkehrsinfrastruktur in Oberbayern mit Innovationen und Investitionen endlich beseitigen.
Dr. Markus Büchler, Bezirksvorsitzender: “Als im Herbst der Bau der zweiten Stammstrecke für 3 Milliarden Euro beschlossen wurde, sagte Ministerpräsident Seehofer: ‘Niemandem wird wegen der Stammstrecke etwas weggenommen, das ist eine Garantie, die wir abgeben.’
Jetzt sehen wir, dass Seehofer offenbar gelogen hat, dass sich die Bahnschwellen biegen: Fast alle größeren Bahnprojekte in Oberbayern sind auf die Zeit nach 2027 verschoben worden, wie letzte Woche bekannt wurde. So werden wir dem enormen Wachstum in der Region nicht gerecht, sondern rasen in den Verkehrskollaps!”
Die Grünen in Oberbayern wollen in Oberbayern eines der modernsten und benutzerfreundlichsten Nahverkehrssysteme in Europa schaffen. Dazu wollen sie in Bahn und Bus, aber auch in Fahrradwege und Elektromobilität investieren und neue Innovationen in Tarif und Technik ermöglichen.
Jugendliche, Studierende und Auszubildende sollen kostenlos befördert werden. Der aufstrebende Fahrradverkehr soll zu einer attraktiven und gleichberechtigten dritten Wahlmöglichkeit neben Auto und ÖPNV ausgebaut werden: Schließlich sind Dreiviertel der Autofahrten Kurzstreckenfahrten.
Details und den Beschluss der Bezirksversammlung finden Sie hier als PDF.
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »