Online Workshop mit Holger Kramer
Um unsere Ideen und Initiativen durchzubekommen, sind wir in Stadt- und Gemeinderat oder Kreistag oft auf Verhandlungen mit anderen Parteien und Gruppierungen oder der Verwaltung angewiesen – und manchmal auch schon vorher parteiintern. Wie kann man dabei geschickt vorgehen? Wie bekommen wir Zustimmung für unsere Vorschläge, ohne faule Kompromisse einzugehen? Auch beschleicht uns dabei immer wieder das Gefühl, dass es gar nicht mehr um “die Sache” geht, sondern andere Faktoren wichtig sind. Wie gehen wir damit um?
Dieses Webinar ist eine kurze Einführung in die Verhandlungsführung, in dem einige essentielle Vorgehensweisen angesprochen werden, damit Verhandlungen funktionieren und die Ziele in der kommunalen und politischen Praxis erreicht werden.
Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Energiewende in OBB
Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen. “Die…
Weiterlesen »