Online Workshop mit Holger Kramer
Um unsere Ideen und Initiativen durchzubekommen, sind wir in Stadt- und Gemeinderat oder Kreistag oft auf Verhandlungen mit anderen Parteien und Gruppierungen oder der Verwaltung angewiesen – und manchmal auch schon vorher parteiintern. Wie kann man dabei geschickt vorgehen? Wie bekommen wir Zustimmung für unsere Vorschläge, ohne faule Kompromisse einzugehen? Auch beschleicht uns dabei immer wieder das Gefühl, dass es gar nicht mehr um “die Sache” geht, sondern andere Faktoren wichtig sind. Wie gehen wir damit um?
Dieses Webinar ist eine kurze Einführung in die Verhandlungsführung, in dem einige essentielle Vorgehensweisen angesprochen werden, damit Verhandlungen funktionieren und die Ziele in der kommunalen und politischen Praxis erreicht werden.
Verwandte Artikel
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »
Grundlagen der Besprechungsmoderation
Webinar mit Lakhena Leng Wir freuen uns sehr, euch heute wieder ein Webinar mit einem neuen Thema vorstellen zu dürfen! In dem Online-Workshop mit Lakhena Leng bekommt ihr eine Einführung…
Weiterlesen »
Bezirksversammlung 2023
Unsere nächste reguläre Bezirksversammlung findet am Samstag, den 13. Mai 2023 im Bürgerhaus Pullach statt. Wir freuen uns auf einen Tag mit Euch und folgenden Schwerpunkten: Fristen Im April wird…
Weiterlesen »