Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet.
Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren Erfolg
freuen. Unsere Idee wird aber erst mit dem erfolgreichen Projektabschluss zur Realität. Mit dem Beschluss zur Realisierung beginnt darum erst die Zeit des Wartens. Je nach Umsetzungsstärke der zuständigen Mitarbeiter*innen, äußeren Einflüssen, Komplexität der Aufgabe kann es lange dauern, bis unsere politischen Anträge umgesetzt werden. Wie kann eine ressourcenschonende und erfolgreiche Umsetzung unserer Ideen sichergestellt werden?
Dieses Webinar ist ein Grundlagenseminar zu professionellem Projektmanagement, damit wir als Kommunalpolitiker*innen die Effizienz der Vorgehensweise beurteilen und etwaige Maßnahmen vorschlagen können, um die Effizienz sicherzustellen.
Online Workshop mit Lakhena Leng
Termin: Freitag, 24. April, 19.30 Uhr
Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Energiewende in OBB
Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen. “Die…
Weiterlesen »