
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung Pfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die Beteiligung der Bürger*innen ist, dass sie gut durchdacht und richtig gemacht ist. Doch was sind die Erfolgsfaktoren für eine gelungene Beteiligung und für eine „Kultur des Mitwirkens“? Welche Formen sind für welche Vorhaben geeignet? Wie motivieren wir unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen und nehmen auch die mit, die eher schwer zu erreichen sind? Was brauchen junge Menschen, um sich zu beteiligen? Wie wecken wir Lust auf kommunalpolitisches Engagement? Der GRIBS-Kommunalkongress möchte Euch einen Kompass an die Hand geben, wie Beteiligen und Mitwirkung gelingen können. Freut Euch auf kompetente Referent*innen und auf Austausch und Vernetzung. Weitere Infos und Anmeldung (bis 28.04.) https://www.gribs.net/ |
Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Energiewende in OBB
Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen. “Die…
Weiterlesen »