
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung Pfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die Beteiligung der Bürger*innen ist, dass sie gut durchdacht und richtig gemacht ist. Doch was sind die Erfolgsfaktoren für eine gelungene Beteiligung und für eine „Kultur des Mitwirkens“? Welche Formen sind für welche Vorhaben geeignet? Wie motivieren wir unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen und nehmen auch die mit, die eher schwer zu erreichen sind? Was brauchen junge Menschen, um sich zu beteiligen? Wie wecken wir Lust auf kommunalpolitisches Engagement? Der GRIBS-Kommunalkongress möchte Euch einen Kompass an die Hand geben, wie Beteiligen und Mitwirkung gelingen können. Freut Euch auf kompetente Referent*innen und auf Austausch und Vernetzung. Weitere Infos und Anmeldung (bis 28.04.) https://www.gribs.net/ |
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »
Meine Ziele erreichen: Richtig verhandeln – ein Kochrezept in einer Stunde
Online Workshop mit Holger Kramer Um unsere Ideen und Initiativen durchzubekommen, sind wir in Stadt- und Gemeinderat oder Kreistag oft auf Verhandlungen mit anderen Parteien und Gruppierungen oder der Verwaltung…
Weiterlesen »