Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt.
Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden des Bezirksverbands gewählt. Die Sozialpädagogin ist seit vielen Jahren in leitender Position beim Landkreis München mit sozialen Themen befasst,politisch langjährig erfahren und führt seit 2018 die Grüne Bezirkstagsfraktion an. Sie möchte auch als Bezirksvorsitzende eigene Akzente setzten: „Ich engagiere mich seit vielen Jahren für mehr soziale Gerechtigkeit und möchte in der neuen Funktion gemeinsam mit den Sozialverbänden die Themen des Bezirks in der öffentlichen Wahrnehmung stärken.“
Johannes Becher, MdL aus Moosburg im Landkreis Freising, wurde mit mehr als 93% als neuer Bezirksvorsitzender gewählt. Der Stadt- und Kreisrat ist als Abgeordneter im Landtag Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung der grünen Fraktion. „Oberbayern ist vielfältig und heterogen. Als Gesellschaft sind wir dann stark, wenn Stadt und Land nicht als Gegensatz verstanden werden, sondern sich mit ihren unterschiedlichen Stärken ergänzen. Wir brauchen in jedem Fall einen sorgsameren Umgang mit unseren landwirtschaftlich genutzten Flächen und Naturräumen. Die noch immer geplante 3. Start -und Landebahn im Erdinger Moos ist Ausdruck der CSU-Politik von vorgestern und dieses Projekt muss beerdigt und abgewählt werden“, so Johannes Becher.
Das Vorstandsteam komplettieren Bezirksrätin Ulrike Goldstein aus München als Schatzmeisterin und Mina Himmelstoß aus dem Landkreis Traunstein.
Mit Standing Ovations haben wir die scheidenden Vorsitzenden verabschiedet: Agnes Krumwiede und Dr. Markus Büchler, MdL sowie der Schatzmeister Dr. Max Döring, die den schnell wachsenden Bezirksverband seit seiner Neugründung 2015 erfolgreich anführten. Tausend Dank für eure wertvolle Arbeit!
Zum Wahlkampfauftakt fand unser Spitzenduo Katharina Schulze, MdL und Ludwig Hartmann, MdL klare Worte: „Wir GRÜNEN stehen mit Mut und Zuversicht für echte Lösungen. Statt immer nur mit dem Finger auf die anderen zu zeigen und im Wahlkampf viel zu versprechen und wenig zu machen, sind wir bereit, endlich in Regierungsverantwortung anzupacken.“
Neben der Landtagswahl findet am 08. Oktober 2023 auch die Wahl der Bezirkstage statt. Dazu haben wir einstimmig ein Wahlprogramm für den Bezirk Oberbayern verabschiedet, das vor allem die Bezirksthemen für eine echte Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Inklusion in möglichst vielen Bereichen und eine bessere psychiatrische Versorgung in den Blick nimmt.
Foto: Wolfgang Schmidhuber
Verwandte Artikel
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »
Meine Ziele erreichen: Richtig verhandeln – ein Kochrezept in einer Stunde
Online Workshop mit Holger Kramer Um unsere Ideen und Initiativen durchzubekommen, sind wir in Stadt- und Gemeinderat oder Kreistag oft auf Verhandlungen mit anderen Parteien und Gruppierungen oder der Verwaltung…
Weiterlesen »