Eines unserer zentralen Themen auf der Bezirksversammlung 2023 war die Energiewende in Oberbayern. Die vielen spannenden und hilfreichen Informationen unserer Experten möchten wir natürlich auch euch zur Verfügung stellen.
“Die bayerische Regierung hat Bayern um die Energiewende beraubt. Nachdem nun in Berlin viele Hindernisse aus dem Weg geräumt wurden, sind beispielsweise in NRW 92 Windkraftanlagen genehmigt worden. Bei uns waren es zwei! So kann es und wird es mit uns nicht weitergehen!”
Ludwig Hartmann, MdL auf der Bezirksversammlung
Im Folgenden findet ihr die Präsentation von Peter Goblirsch, dem technischen Leiter der Innovative Energie für Pullach GmbH, zum Thema Geothermie sowie ausführliche Erläuterungen zum GEG, den Chancen und Hindernissen der Energiewende in Bayern und Oberbayern und viele statistische Details in den Präsentationen unserer beiden Bundestagsabgeordneten Lisa Badum, MdB und Dieter Janecek, MdB.

In der thematischen Eröffnungsrede von Lisa Badum, MdB wurde schnell deutlich, welche riesige Potenziale für Wind, Solar und Geothermie speziell in Oberbayern schlummern. Bisher sind diese großartigen Ressourcen aufgrund der massiven Blockadepolitik der bayerischen Regierung in weiten Teilen ungenutzt. In ihrer Rede macht Lisa Badum deutlich, wie diese Blockade durch Maßnahmen der aktuellen Bundespolitik aufgebrochen wird und die Energiewende auch in (Ober)bayern endlich Fahrt aufnimmt!


In dem Vortrag von Peter Goblirsch, dem technischen Leiter der IEP GmbH (Innovative Energie Pullach), bekommt ihr viele spannende Daten, Fakten und Informationen zum Thema Geothermie im Allgemeinen und speziell in Ober-(bayern). Auch vonseiten der Wirtschaft wird hier deutlich, wie entscheidend es ist, die aktuell noch 70 Mrd. Euro jährlicher Subventionen für Kohle, Öl und Gas in Deutschland abzubauen, die überregionale und interkommunale Wärmeplanung zu forcieren und den Unternehmen mit staatlichen Regelungen Planungssicherheit zu geben.


In der Präsentation von Dieter Janecek, MdB wird noch mal verdeutlich, warum das GEG so dringend nötig ist, dass die Wärmewende ein echter Wirtschaftsmotor sein wird und warum auch jeder individuell langfristig ökonomisch von einer modernen, erneuerbaren Heizung profitieren wird.
Wir bayerischen Grünen haben dafür gesorgt, dass heizen mit Holz weiter möglich bleibt, aber gleichzeitig Fehlanreize und ein “Holzheizungs-Boom” vermieden werden.
Besonders spannend sind auch die Hintergründe der massiven fossilen Lobby gegen das GEG unter Federführung des Axel-Springer-Verlags und der FDP.

Verwandte Artikel
Bezirkswahlprogramm Oberbayern 2023
Auf unserer Bezirksversammlung am 13. Mai 2023 in Pullach wurde das von Martina Neubauer und Joachim Siebler eingebrachte Wahlprogramm ohne Änderungen verabschiedet und steht euch nun online in drei Versionen…
Weiterlesen »
PM der Grünen im Bayerischen Bezirketag
Höcke greift Menschenrechte anBayerische Bezirksrätinnen und -räte der GRÜNEN sind empört über die Missachtung von Menschen mit Behinderung Björn Höcke, Chef der Thüringer AfD und Landtagsabgeordneter, hat bei seinem Sommerinterview…
Weiterlesen »
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »