Unsere in jeglicher Hinsicht heiße, intensive, vielfältige und inhaltlich spannende Bezirksversammlung am 29. Juni 2019 im schönen Neuburg an der Donau hat für bemerkenswert lange Presseartikel gesorgt. Unser Schwerpunkt auf kommunalpolitischen Themen machte deutlich, dass hier die Konzepte diskutiert und beschlossen wurden, die nach der Kommunalwahl 2020 von den vielen grünen Mandatsträgern*innen vor Ort umgesetzt werden.
Der Donaukurier stellt damit zurecht ins Zentrum, dass wir uns bereit machen für mehr Verantwortung und dass für uns ” (…) der Kampf für eine bessere Welt in den Städten und Gemeinden beginnt”, wie es Ludwig Hartmann, MdL in seiner Rede formulierte:
Donaukurier_Bereitmachen_fuer_mehr_Verantwortung
Die Augsburger Allgemeine erkennt, dass sich die oberbayerischen Grünen mit dem Antrag des Bezirksvorsitzenden Dr. Markus Büchler, MdL auch zu industriepolitischen Themen, wie der Zukunft des Fahrzeugbaus in Bayern, inhaltlich aufstellen und dass mit dem Antrag zur Kulturförderung der Bezirksvorsitzenden Agnes Krumwiede Antworten auf das zentrale Problem teilweise erodierender Demokratien gegegeben werden:
Augsburger_Allgemeine_Gruene_wuenschen_sich_saubere_Autos_aus_OBB
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »