Alles zur Stichwahl bei den Kommunalwahlen 2020
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur sowie unsere Kandidaten in der Stichwahl der Kommunalwahlen 2020.
So funktioniert die Stichwahl als Briefwahl:
- Die Stichwahl am 29. März wird als reine Briefwahl durchgeführt. Das heißt, du und jede*r andere Wahlberechtigte bekommt die Unterlagen automatisch nach Hause geschickt, ohne diese extra beantragen zu müssen. Es keine Möglichkeit geben, ins Wahllokal zu gehen.
- Es ist je nach Gemeinde unterschiedlich, wann die Unterlagen in den Briefkästen liegen und bis wann die Unterlagen zurückgeschickt werden können. In jedem Fall ist das Verschicken aber portofrei und es besteht immer die Möglichkeit, die Unterlagen bis zum 29. März um 18 Uhr am Rathaus einzuwerfen. Wir empfehlen dir, die Unterlagen schnellstmöglich in den Briefkasten einzuwerfen, allerspätestens jedoch bis Samstag 28. März um 18 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird die Deutsche Post alle Briefkästen in Bayern noch ein letztes Mal vor der Wahl leeren.
- Du erhältst einen Wahlzettel und hast 1 Kreuz zu vergeben. Wenn du magst, mach dein Kreuz bei deiner grünen Kandidatin oder deinem grünen Kandidaten vor Ort.
Unsere Oberbürgermeisterkandidat*innen in der Stichwahl:

Franz Opperer
OB-Kandidat in Rosenheim

Gerhard Schoder
OB-Kandidat in Neuburg, Neuburg-Schrobenhausen
Unsere Landratskandidat*innen in der Stichwahl:

Wolfgang Rzehak
Landrat, Miesbach

Dr. Bartl Wimmer
Landratskandidat, Berchesgadener Land

Christoph Nadler
Landratskandidat, München-Land

Karl-Heinz Grehl
Landratskandidat, Weilheim-Schongau

Martina Neubauer
Landratskandidatin, Starnberg

Ulla Zeitlmann
Landratskandidatin, Rosenheim-Land
Unsere Bürgermeisterkandidat*innen in der Stichwahl:
- Martina Thalmayr in Bad Aibling
- Sebastian Heller in Chieming
- Thomas Zimmermann in Seefeld
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »