Um Grüne Politik zu vermitteln müssen/dürfen (!) wir (auch) wieder raus auf die Straße. Aber wie organisiere ich einen Infostand? Wie überwinde ich den inneren „Schweinehund“ und spreche erfolgreich Menschen an? Und wie gehe ich mit den verschiedenen Arten von Personen, die an einen Infostand kommen, am Besten um?
Hier erhältst du Tipps und Tricks für die erfolgreiche Infostandarbeit von unserer erfahrenen Bundestagskandidatin Maria Wißmiller! Auch in diesem Format bleibt es nicht bei der Theorie, sondern wird es Möglichkeiten geben, das Erlernte gleich in praktischen Rollenspielen und Übungen auszuprobieren und anzuwenden. So gewinnt man an Sicherheit und profitiert
Termine:
- Donnerstag, 1. Juli, 19 Uhr
- Samstag, 10. Juli, 10 Uhr
- Montag, 19. Juli, 19 Uhr
Verwandte Artikel
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »
Meine Ziele erreichen: Richtig verhandeln – ein Kochrezept in einer Stunde
Online Workshop mit Holger Kramer Um unsere Ideen und Initiativen durchzubekommen, sind wir in Stadt- und Gemeinderat oder Kreistag oft auf Verhandlungen mit anderen Parteien und Gruppierungen oder der Verwaltung…
Weiterlesen »
Grundlagen der Besprechungsmoderation
Webinar mit Lakhena Leng Wir freuen uns sehr, euch heute wieder ein Webinar mit einem neuen Thema vorstellen zu dürfen! In dem Online-Workshop mit Lakhena Leng bekommt ihr eine Einführung…
Weiterlesen »