Es ist die Zeit der obligatorischen Jahresrückblicke!
Da wollen wir nicht fehlen. Bei uns sticht 2020 die Kommunalwahl heraus: Da haben GRÜNE landauf, landab viele Mandate geholt. In Oberbayern’s Stadt- & Gemeinderäten, Bezirksausschüssen und Kreistagen sind jetzt phänomenale 60% mehr Grüne vertreten als 2014. Der Wahnsinn!
Damit sind wir nicht nur flächendeckend in allen 20 oberbayerischen Kreistagen und den Stadträten der drei kreisfreien Städte Rosenheim, Ingolstadt und München vertreten, seit der Kommunalwahl werden rund 85% der Bevölkerung auch auf der „unteren” kommunalen Ebene in insgesamt 251 Stadtbezirken, Gemeinden und Städten durch grüne Mandatsträger*innen vertreten.
Auch für unsere Partei, die ihre Mitgliederzahl in den den vergangenen Jahren auf rund 8000 verdoppelt hat, geht damit eine enorme Stärkung der Strukturen in Stadt und Land einher: Auch bei der Anzahl der Ortsverbände konnten wir uns im Jahr vor der Kommunalwahl auf ca. 90 verdoppeln.
Eine besondere Freude sind uns die 80 stellvertretenden Bürgermeister*innen bzw. Landrät*innen. Ein Zeichen für das große parteiübergreifende Vertrauen in diese Personen und die Anerkennung der Grünen als zweitstärkster politischer Kraft in Bayern.
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »