Es ist die Zeit der obligatorischen Jahresrückblicke!
Da wollen wir nicht fehlen. Bei uns sticht 2020 die Kommunalwahl heraus: Da haben GRÜNE landauf, landab viele Mandate geholt. In Oberbayern’s Stadt- & Gemeinderäten, Bezirksausschüssen und Kreistagen sind jetzt phänomenale 60% mehr Grüne vertreten als 2014. Der Wahnsinn!
Damit sind wir nicht nur flächendeckend in allen 20 oberbayerischen Kreistagen und den Stadträten der drei kreisfreien Städte Rosenheim, Ingolstadt und München vertreten, seit der Kommunalwahl werden rund 85% der Bevölkerung auch auf der „unteren“ kommunalen Ebene in insgesamt 251 Stadtbezirken, Gemeinden und Städten durch grüne Mandatsträger*innen vertreten.
Auch für unsere Partei, die ihre Mitgliederzahl in den den vergangenen Jahren auf rund 8000 verdoppelt hat, geht damit eine enorme Stärkung der Strukturen in Stadt und Land einher: Auch bei der Anzahl der Ortsverbände konnten wir uns im Jahr vor der Kommunalwahl auf ca. 90 verdoppeln.
Eine besondere Freude sind uns die 80 stellvertretenden Bürgermeister*innen bzw. Landrät*innen. Ein Zeichen für das große parteiübergreifende Vertrauen in diese Personen und die Anerkennung der Grünen als zweitstärkster politischer Kraft in Bayern.
Verwandte Artikel
LAG-Tag: Es war uns ein Fest!
100 Neumitglieder, 20 Landesarbeitsgemeinschaften: Beim Speeddating-Tag des Bezirksverbands #FindeDeineLAG gab es jede Menge Matches zwischen den engagierten Landesarbeitsgemeinschaften und ihren zukünftigen Mitgliedern. 🙂Besser könnte es nicht sein! Besonders gefreut hat…
Weiterlesen »
Jetzt anmelden: LAG-Tag im Bezirk Oberbayern am Sa., 13.2.
„LAGen“ – was soll denn das sein? Du und dein Thema: Bringt euch ein! In den Landesarbeitsgemeinschaften der bayerischen GRÜNEN. Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben das Ziel,…
Weiterlesen »
2021 kann kommen!
Dieses Jahr war alles anderes. Es war ein historisch schwieriges Jahr und die Krise ist noch nicht überwunden. Aber all das lässt uns GRÜNE nicht verzagen: Im Gegenteil, die Pandemie…
Weiterlesen »