Kommunalwahl 2020 – Wir starten durch!
Wann? Samstag, 8. Juni 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz 1, 81539 München
Liebe Mitglieder,
wir GRÜNE sind die zweitstärkste politische Kraft in Bayern. Der Erfolg der Landtagswahl 2018 ist uns Auftrag. Wir wollen Bayern gestalten und das schaffen wir am besten, wenn wir den Erfolg bei den Kommunalwahlen 2020 weiterführen. Denn zum Gestalten brauchen wir noch viel mehr Grüne in den Räten im Land.
Wir brauchen deutlich mehr grüne Stadt- und Gemeinderät*innen, Bürgermeister*innen, mehr Kreisrät*innen und Landrät*innen. Wir brauchen dich!
Um dich bei den Vorbereitungen bestmöglich zu unterstützen, bietet der Landesverband Bayern in Kooperation mit dem Bezirksverband Oberbayern ein kommunalpolitisches Forum an. Wir wollen dein Engagement stärken, deinen Wissensdurst stillen. Es ist euer gemeinsamer Tag zum Austausch, zum Lernen und zum Motivieren. Wir freuen uns auf einen mitreißenden Tag in München.
Eure Landesvorsitzenden
Sigi Hagl und Eike Hallitzky
Euer Bezirksvorstand
Agnes Krumwiede und Dr. Markus Büchler MdL
Programm:
10:00 Begrüßung Dr. Max Döring, Bezirkrat und Mitglied des Bezirksvorstands
10:15–10:45: Starker Start in den Kommunalwahlkampf. Referent*in: Eike Hallitzky
11:00–13:30 Werkstatt-Runde 1
Jünger werden leicht gemacht – im Ortsverband und auf der Liste
Dieser Workshop zeigt, wie junge Leute ticken und mit welchen Formaten und Medien sie erreicht werden können. Und wie ihr sie vor Ort einbinden und fördern könnt.
Referent: Leon Eckert, Gemeinderat, Grüne Jugend
ODER
Sichtbar sein: Ortsverbände gründen und starke Listen aufstellen
In diesem Workshop entwickeln wir Strategien für die Mitgliedergewinnung und -stärkung. Was macht eine gute „Willkommens- und Mitmachkultur“ aus, wie ermuntere ich dazu, Verantwortung zu übernehmen als Ortsvereinsgründer*in oder Listenkandidat*in?
Referent: Gerhard Schmid, Bezirksvorstand Unterfranken
ODER
Frauen in die Räte!
Frauen wollen und können politisch gestalten. Daher macht euch auf in die Räte, kandidiert als Bürgermeisterin oder Landrätin. Vernetzt euch und bildet starke Banden.
Referentin: Barbara Fuchs, MdL
ODER
Wirksame Kommunikation für Kandidat*innen und Listen von Framing bis zur Pressemitteilung
Was möchtet ihr über euch in den lokalen Medien hören & lesen? Dieser Workshop zeigt bewährte Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: was wichtig ist, was ihr vermeiden solltet.
Referentin: Lena Motzer, stv. Pressesprecherin der grünen Landtagsfraktion
ODER
Ohne Moos nix los?
Mobilisierungs- und Fundraisingworkshop für Kandidat*innen, Schatzmeister*innen und Vorstände.
Referent: Georg Nitsche, Fundraiser KV München Stadt
13:30–14:30 Mittagspause
14:30–16:30 Werkstatt-Runde 2
Praxisseminar Online-Kommunikation
Facebook und Instagram werden immer wichtiger für die politische Kommunikation. Aber wie hat man Erfolg? Und wie kann ich selbst Sharepics erstellen – gute Sharepics noch dazu? Und wie schreibe ich für Webseite & Facebook? Diesen Fragen wollen wir uns nähern – mit vielen Praxisübungen. Bitte eigenen Laptop mitbringen.
Referent: Thomas von Sarnowski, Mitarbeiter MdB-Büro und Bezirksgeschäftsführer
ODER
Wirksame Kommunikation für Kandidati*nnen und Listen von Framing bis zur Pressemitteilung
Was möchtet ihr über euch in den lokalen Medien hören & lesen? Dieser Workshop zeigt bewährte Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: was wichtig ist, was ihr vermeiden solltet.
Referentin: Lena Motzer, stv. Pressesprecherin der grünen Landtagsfraktion
ODER
Sichtbar sein: Ortsverbände gründen und starke Listen aufstellen
In diesem Workshop entwickeln wir Strategien für die Mitgliedergewinnung und -stärkung. Was macht eine gute „Willkommens- und Mitmachkultur“ aus, wie ermuntere ich dazu, Verantwortung zu übernehmen als Ortsvereinsgründer*in oder Listenkandidat*in?
Referent: Gerhard Schmidt, Bezirksvorstand Unterfranken
ODER
Jünger werden leicht gemacht – im Ortsverband und auf der Liste
Dieser Workshop zeigt, wie junge Leute ticken und mit welchen Formaten und Medien sie erreicht werden können. Und wie ihr sie vor Ort einbinden und fördern könnt.
Referent: Leon Eckert, Gemeinderat, Grüne Jugend
ODER
Frauen in die Räte!
Frauen wollen und können politisch gestalten. Daher macht euch auf in die Räte, kandidiert als Bürgermeisterin oder Landrätin. Vernetzt euch und bildet starke Banden.
Referentin: Barbara Fuchs, MdL
16:45–17:00 Abschluss
Kosten:
Die Kurse sind für euch kostenfrei, allerdings erbitten wir einen Beitrag von 10€ für die leckere Mittagsverpflegung.
Achtung – die Veranstaltung ist ausgebucht. Aktuell können nur noch Wartelisten-Plätze belegt werden.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.