Die Grünen in Oberbayern haben bei ihrem Bezirksparteitag am letzten Samstag in Feldafing einstimmig Machbarkeitsstudien für alle fachlich geeigneten Nationalparkstandorte in Bayern gefordert. In Oberbayern sind dies das Ammergebirge und die Donau/Isarauen.
Dr. Markus Büchler; Bezirksvorsitzender: „Die Art und Weise, wie die Staatsregierung die Suche nach einem neuen Nationalpark betreibt, ist indiskutabel. Weil sie die eigene Biodiversitätsziele klar verfehlt, will sie nun ‚per order mufti‘ einen Standort dort durchdrücken, wo sich am wenigsten Menschen wehren.
Die Grünen hingegen wollen eine naturschutzfachliche Eignung sowie die Zustimmung der Bevölkerung als Voraussetzung für einen oder mehrere neue Standorte. Ohne Konkurrenz zwischen den Standorten sollen die jeweiligen fachlichen Gegebenheiten in Machbarkeitsstudien geprüft werden. Danach ist es Aufgabe der Staatsregierung, für einen Nationalpark zu werben und ein von der Bevölkerung getragenes Konzept zu schmieden, wo immer ein Großschutzgebiet in Form eines Nationalparks sinnvoll und nötig ist. In Oberbayern bieten sich das Ammergebirge und die Donau/Isarauen nebst weiteren Gebieten in anderen Regierungsbezirken dafür an.“
Verwandte Artikel
Webinar: Antrags- und Abstimmungsgrün!
„Digitale Mitgliederversammlungen: Abstimmungsgrün und Antragsgrün-Workshop für OV- und KV-Vorstände“ – mit Marius Schlosser und Teresa Wimmer, Mitglieder des Kreisvorstands Bad Tölz-Wolfratshausen. Wir GRÜNEN sind schnell und geschickt auf digitale Formate…
Weiterlesen »
💚💚💚-LICHE Glückwünsche & Danke!
Mia g’frein uns narrisch! Herzliche Glückwünsche zur Wahl zum Landesvorsitzenden, lieber Thomas von Sarnowski. Wir – der Vorstand, Regionalbeirat, alle ehemaligen Vorstands- und Beiratsmitglieder*innen, der gesamte Bezirksverband – wir möchten…
Weiterlesen »
Wir Oberbayern für Berlin!
Was für eine historische LDK: „Unser“ Thomas wird mit großartigen 87,87 zum Landesvorsitzenden gewählt. Die erste Grüne hybride Listenaufstellung für den Bundestag und wirklich alles läuft wie am Schnürchen. Als…
Weiterlesen »