Die Grünen in Oberbayern haben bei ihrem Bezirksparteitag am letzten Samstag in Feldafing einstimmig Machbarkeitsstudien für alle fachlich geeigneten Nationalparkstandorte in Bayern gefordert. In Oberbayern sind dies das Ammergebirge und die Donau/Isarauen.
Dr. Markus Büchler; Bezirksvorsitzender: “Die Art und Weise, wie die Staatsregierung die Suche nach einem neuen Nationalpark betreibt, ist indiskutabel. Weil sie die eigene Biodiversitätsziele klar verfehlt, will sie nun ‘per order mufti’ einen Standort dort durchdrücken, wo sich am wenigsten Menschen wehren.
Die Grünen hingegen wollen eine naturschutzfachliche Eignung sowie die Zustimmung der Bevölkerung als Voraussetzung für einen oder mehrere neue Standorte. Ohne Konkurrenz zwischen den Standorten sollen die jeweiligen fachlichen Gegebenheiten in Machbarkeitsstudien geprüft werden. Danach ist es Aufgabe der Staatsregierung, für einen Nationalpark zu werben und ein von der Bevölkerung getragenes Konzept zu schmieden, wo immer ein Großschutzgebiet in Form eines Nationalparks sinnvoll und nötig ist. In Oberbayern bieten sich das Ammergebirge und die Donau/Isarauen nebst weiteren Gebieten in anderen Regierungsbezirken dafür an.”
Verwandte Artikel
Live-Stream aus Ingolstadt
Der Countdown läuft: stellt Getränke und Snacks bereit, denn es wird mit Sicherheit spannend. Am Samstag den 4. Februar ab 9 Uhr sowie am Sonntag den 5. Februar ab 11…
Weiterlesen »
Aufstellungsversammlungen 2023
Die Delegiertenversammlungen für die Aufstellung der Wahlkreislistenin Oberbayern zur Wahl des 17. Bezirkstages und des 19. Bayerischen Landtages am 8. Oktober 2023 finden am 4. und 5. Februar 2023 (jeweils…
Weiterlesen »
„Red’ wie du bist!“
Rhetorik für Kandidierende zur Bezirks- und Landtagswahl 2023 mit Ina Machold In diesem rhetorischen Crashkurs geht es darum, wie ihr als Kandidierende für die Landtags- und Bezirkswahl Menschen für euch…
Weiterlesen »