Regionale Zusammenarbeit lohnt sich! Das hat sich bei der Regionalkonferenz „Mobilität für morgen“ der Grünen in der Region 14 (Region München) gezeigt. Über 80 Interessierte kamen zusammen um interessante Beiträge, innovative Ansätze und neue Ideen für die Verkehrsprobleme im Ballungsraum München zu hören und zu diskutieren.
In zwei Fachforen zu den Themenbereichen „Intelligente Netze für die Region. ÖPNV und Straßenverkehr“ und „Lebensqualität vor Ort: Erfolgreiche Radverkehrsförderung“ wurden viele Ideen zusammengetragen, die in der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Mobilität der Grünen in der Region 14 aufgegriffen und fortgeführt werden.
Einstimmig wurde eine Resolution verabschiedet, die sechs zentrale Forderungen an Landes- und Bundesregierung aber auch an die Stadt München richtet:
Präsentation von Christian Filies, AGFK Bayern e.V. über die AGFK (PDF 2,6 MB)
Was macht und fordert der ADFC? Workshop-Input von Bernadette Felsch, ADFC München (PDF 30 MB)
- Voll besetztes Plenum
- Promis: Dr. Toni Hofreiter MdB und Markus Ganserer MdL
- Brainstormiung in Arbeitsgruppen
- Spannende Fachvorträge
- 30.4.2016 – Regionalkonferenz „Mobilität für morgen“
Regionalkonferenz „Mobilität für morgen“ der Grünen in der Region 14 (Region München)
Samstag, 30.4.16, 13-17 Uhr
Ort: orangebar, Zirkus-Krone-Straße 10, 6. Stock
Mit u.a.:
Dr. Anton Hofreiter MdB
Markus Ganserer MdL
Paul Bickelbacher, Stadtrat
Der öffentliche Verkehr und die Straßen im Ballungsraum München haben die Kapazitätsgrenze längst erreicht. Die Bevölkerungszahl steigt schnell. Wie können wir nötige Infrastruktur schaffen und gleichzeitig Lebensqualität sichern?

Verwandte Artikel
Das Jahr 2020: Grüne Welle in OBB!
Es ist die Zeit der obligatorischen Jahresrückblicke! Da wollen wir nicht fehlen. Bei uns sticht 2020 die Kommunalwahl heraus: Da haben GRÜNE landauf, landab viele Mandate geholt. In Oberbayern’s Stadt-…
Weiterlesen »
2021 kann kommen!
Dieses Jahr war alles anderes. Es war ein historisch schwieriges Jahr und die Krise ist noch nicht überwunden. Aber all das lässt uns GRÜNE nicht verzagen: Im Gegenteil, die Pandemie…
Weiterlesen »
Webinar „Was tun, wenn’s online brennt?“
Umgang mit Krisen, Shitstorms und Hass im Netz Termin: 16.12.2020, 19 UhrDauer: Inkl. Rückfragen ca. 75min. Katharina Schulze, MdL und Fraktionsvorsitzende Annalisa Werner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Angela Kirschbaum, Leitung Kommunikation Landesgeschäftsstelle…
Weiterlesen »