Fast 50 hochmotivierte, überwiegend neue Mitglieder folgten der Einladung zum 2. Seminartag des Bezirksverbands Oberbayern der Grünen. Dieses Angebot organisiert der Bezirksverband im Rahmen seines Mitgliederförderprogramms Grüne Zukunft, zu dem sich alle Mitglieder, die noch nicht fest in der Parteiarbeit verankert sind, unverbindlich aufnehmen lassen können.
Die Stimmung war großartig, die sechs Seminare effizient und höchst nützlich für die Parteiarbeit. Danke an alle Mitwirkenden, insbesondere die sieben Seminarleiter*innen Katharina Schulze MdL, Ina Machold, Kerstin Täubner-Bennicke, Sabine Pilsinger, Alex Burger, Markus Wutzke, Thomas von Sarnowski.
Verwandte Artikel
Das Jahr 2020: Grüne Welle in OBB!
Es ist die Zeit der obligatorischen Jahresrückblicke! Da wollen wir nicht fehlen. Bei uns sticht 2020 die Kommunalwahl heraus: Da haben GRÜNE landauf, landab viele Mandate geholt. In Oberbayern’s Stadt-…
Weiterlesen »
2021 kann kommen!
Dieses Jahr war alles anderes. Es war ein historisch schwieriges Jahr und die Krise ist noch nicht überwunden. Aber all das lässt uns GRÜNE nicht verzagen: Im Gegenteil, die Pandemie…
Weiterlesen »
Webinar „Was tun, wenn’s online brennt?“
Umgang mit Krisen, Shitstorms und Hass im Netz Termin: 16.12.2020, 19 UhrDauer: Inkl. Rückfragen ca. 75min. Katharina Schulze, MdL und Fraktionsvorsitzende Annalisa Werner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Angela Kirschbaum, Leitung Kommunikation Landesgeschäftsstelle…
Weiterlesen »