Social Media ist wichtig, keine Frage. Aber eure Webseite ist es auch! Auch wenn es dort kein direktes Feedback gibt, ist es in vielen Fällen das Erste, das Interessierte von euch sehen. Gerade wer mit dem Gedanken spielt, sich zu engagieren oder einfach mal Gleichgesinnte in der Gegend treffen möchte, die*/der wird sich auf der Webseite umsehen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.Eine attraktive Webseite mit aktuellen Termine, einfachen Kontaktmöglichkeiten und regelmäßigen Informationen mit regionalem Bezug ist wie eine herzliche Begrüßung und lädt so zum Mitmachen ein!
Bei unserem WordPress Webinar am 20. März, 13 -16 Uhr, erfahrt ihr von Markus Wutzke wie ihr eine solche Homepage für euren OV/KV, eure Ratsfraktion oder als Bundestagskandidat*in (Wahlkampfteam) im typischen Grünen Design aufsetzt und natürlich auch unkompliziert betreut.
Verwandte Artikel
Bezirksversammlung 2023 – Oberbayern stellt sich neu auf
Bei unserer Bezirksversammlung in Pullach standen am Wochenende neben dem Wahlkampfauftakt und der Energiewende vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit über 90 % zur neuen Vorsitzenden…
Weiterlesen »
37. GRIBS-Kommunalkongress 2023
Kompass für eine gelungene Beteiligungskultur in der Kommune GRIBS-Bildungswerk e.V. in Kooperation mit der Petra-Kelly-StiftungPfaffenhofen Hotel Alea Eco Freitag, 12. Mai und Samstag, 13. Mai 2023 Die wichtigste Voraussetzung für die…
Weiterlesen »
„Grundlagen des Projektmanagements für Kommunalos“
Neuer Termin. Die Anmeldung ist wieder geöffnet. Bevor wir unsere Anträge einreichen, haben wir Grüne Kommunalos bereits viel Vorarbeit hineingesteckt. Erhalten unsere Anträge eine Mehrheit, können wir uns über unseren…
Weiterlesen »